Labor Koblenz

MVZ für Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie Koblenz-Mittelrhein
  • Datenschutz
  • Downloads
    • Akkreditierungsdokumente
    • Anforderungsscheine
    • Service
    • Software
  • Fachinformationen
    • Allgemein
      • Allergie-Anforderungsbogen
      • Ausnahmekennziffern
      • Clostridium difficile
      • Drogenanalytik
      • ESPGHAN-Leitlinien
      • Gendiagnostikgesetz
      • Hepatitis E
      • Insektengift-Allergie
      • MRSA-Screening
      • Neue Abstrichbestecke
      • Rötelndiagnostik: Änderungen im EBM
      • Varizellen-Immunität
    • Fortbildungen
      • Ambulant erworbene Pneumonie
      • c-MRSA
      • Chlamydia trachomatis
      • Clostridium difficile
      • Enteritis infectiosa
      • Humane Papillomaviren
      • MRGN
      • MRSA
      • Multiresistente Erreger
      • Neisseria gonorrhoeae
      • Parodontitis und Periimplantitis
      • Postpartale Sepsis
      • Probengewinnung
      • Rationale Antibiotikatherapie
    • Labordiagnostik
      • Ambulant erworbene Pneumonie
      • BCR-ABL
      • Diagnostik der Reisediarrhoe
      • Florastatus
      • Hantavirus-Infektion
      • Hepatitis E
      • Hochsensitives Troponin T
      • Insektengift-Allergie
      • Quantiferon-TB-Gold-Test
      • Zellulärer Immunstatus
    • Zahnärzte
  • Patienteninformationen
    • Arteriosklerose-Risiko
    • Darmkrebs-Vorsorge
    • Gebärmutterhalskrebs-Risiko
    • IGeL-Wegweiser
    • Osteoporose-Risiko
    • Prostatakrebs
    • Sexuell übertragbare Krankheiten
    • Thrombose – Risiko/ Thrombophilie
    • Wechseljahre der Frau
  • Probenvorbereitung
    • Abstriche
    • Allgemeine Hinweise
    • Blutkultur
    • Blutproben
    • Liquor
    • Punktate
    • Sputum
    • Stuhlproben
    • Urin
  • Unternehmen
    • Akkreditierung
    • Fachabteilungen
    • Geschäftsführung
    • Impressum
    • Kontakte
    • Unternehmensportrait
    • Weiterbildungsermächtigung
  • Untersuchungsprogramm
    • Online Untersuchungsprogramm

Fortbildungen

Ambulant erworbene Pneumonie
c-MRSA
Chlamydia trachomatis
Clostridium difficile
Enteritis infectiosa
Humane Papillomaviren
Multiresistente Erreger
Neisseria gonorrhoeae
Parodontitis und Periimplantitis
Probengewinnung
Postpartale Sepsis
Rationale Antibiotikatherapie

Comments are closed.

  • Neueste Beiträge

    • News: Lactoseintoleranz
    • News: Löslicher Transferrinrezeptor
    • News: Influenza Virusgrippe
    • News: Progesteronbestimmung bei der Hündin
    • News: Hepatitis E
    Impressum
    Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und Zugriffe zu analysieren, verwenden wir Cookies. Mit Klick auf Zustimmen erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Sie können die Website nutzen auch ohne der Speicherung der Cookies zuzustimmen. Erfahren Sie mehr in unsererDatenschutzerklärungAkzeptieren