Ambulantes
Corona-Kompetenz-Zentrum
Koblenz
Ambulantes
Corona-Kompetenz-Zentrum
Koblenz
Ambulantes
Corona
Kompetenz
Zentrum
Koblenz
Interdisziplinäre Kompetenz zur
Bekämpfung und Behandlung des
Coronavirus SARS-CoV-2
Unser Service
Schnelles Ergebnis
Antigen-Schnelltests
Freiwillige PCR-Testung
Standort
Ambulantes
Corona-Kompetenz-Zentrum
Koblenz
Altlöhrtor 13-15
56068 Koblenz
Ambulantes
Corona-Kompetenz-Zentrum
Koblenz
Altlöhrtor 13-15
56068 Koblenz
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 – 12:00 |
Dienstag | 08:00 – 12:00 |
Mittwoch | 08:00 – 12:00 |
Donnerstag | 08:00 – 12:00 |
Freitag | 08:00 – 12:00 |
Öffnungszeiten (Symptomatisch)
Montag | 08:00 – 12:00 |
Dienstag | 08:00 – 12:00 |
Mittwoch | 08:00 – 12:00 |
Donnerstag | 08:00 – 12:00 |
Freitag | 08:00 – 12:00 |
Corona-Kompetenz-Zentrum
Ansprechpartner

Dr. med. Dipl.-Chem. Rüdiger Walscheid

Dr. med. Astrid Weber

Dirk Schmidt
Kontakt
Fachexperten aus unserem medizinischen Netzwerk:
Infektiologie – Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein
Dr. med. Ansgar Rieke
Koblenzer Straße 115-155
56073 Koblenz
Tel.: 0261 499-2691
E-Mail: immunologie-koblenz@gk.de
PNEUMOLOGISCHE Gemeinschaftspraxis
Dr. Schaeben – Dr. Schmidt
Dr. Lobo-Becker – Dr. Apine
Emil-Schüller-Str. 29
56068 Koblenz
Tel.: 0261 29675850
E-Mail: praxis@lungenarzt-koblenz.de
Kardiologische Gemeinschaftspraxis
Dr. Wichterich und Dr. Freytag
Emil-Schüller-Str. 29
56068 Koblenz
Fon 0261 18441
E-Mail: info@kardiopraxis -koblenz.de
Fachexperten aus unserem medizinischen Netzwerk:
Infektiologie – Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein
Dr. med. Ansgar Rieke
Koblenzer Straße 115-155
56073 Koblenz
Tel.: 0261 499-2691
E-Mail: immunologie-koblenz@gk.de
PNEUMOLOGISCHE Gemeinschaftspraxis
Dr. Schaeben – Dr. Schmidt
Dr. Lobo-Becker – Dr. Apine
Emil-Schüller-Str. 29
56068 Koblenz
Tel.: 0261 29675850
E-Mail: praxis@lungenarzt-koblenz.de
Kardiologische Gemeinschaftspraxis
Dr. Wichterich und Dr. Freytag
Emil-Schüller-Str. 29
56068 Koblenz
Fon 0261 18441
E-Mail: info@kardiopraxis -koblenz.de
Wie ist der Ablauf?
Ambulantes Corona-Kompetenz-Zentrum Koblenz
Kommen Sie zu unserem Testzentrum.

Durchführung
Die Durchführung erfolgt durch geschultes Fachpersonal nach Vorgaben des RKI.
Ergebnis
Antigen-Schnelltest:
Ihr Testergebnis wird Ihnen nach ca. 15 – 30 Minuten per SMS und E-Mail zugestellt. Darüber hinaus bekommen Sie ihr Ergebnis in der Corona-Warn-App angezeigt.
SARS-CoV-2-PCR-Test:
Nach Eintreffen Ihrer Probe im Labor liegt das Ergebnis im Schnitt nach ca. 24 Stunden vor. Unter befund.labor-koblenz.de können Sie durch das Eintragen der Identifikationsnummer (GUID) Ihren personalisierten Befund abrufen. Liegt Ihr Einverständnis vor, wird durch Scannen Ihres QR-Codes Ihr Testergebnis anonymisiert in die Corona-Warn-App des RKI übergeben.

Durchführung
Die Durchführung erfolgt durch geschultes Fachpersonal nach Vorgaben des RKI.
Datenschutz
Wir übermitteln Ihnen das Ergebnis datenschutzkonform und verschlüsselt.
Qualität
Wir verwenden ausschließlich Tests, die durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zertifiziert wurden.
Qualität
Wir verwenden ausschließlich Tests, die durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zertifiziert wurden.
Wie erhalte ich meinen Befund?
Antigen-Schnelltest Befund
Sie erhalten nach 15 – 30 Minuten das Ergebnis per SMS auf Ihrem Handy, falls Sie Ihre Mobilnummer bei der Datenerfassung angegeben haben.
Zeitgleich erhalten Sie einen PDF-Befund per E-Mail zugestellt, falls Sie Ihre E-Mail-Adresse bei der Datenerfassung angegeben haben. Die PDF-Datei ist passwortgeschützt. Das Passwort ist Ihr Geburtsdatum. Bitte geben Sie es im folgenden Format ein: TT.MM.JJJJ. Sollte die E-Mail nicht in Ihrem Posteingang liegen, so prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.
In der Corona-Warn-App (App Store & Play Store) bekommen Sie ab sofort das Ergebnis Ihres Tests angezeigt.
Sollten Sie keine E-Mail-Adresse angegeben haben, so haben Sie über folgende Website: befund.labor-koblenz.de die Möglichkeit, den Befund online abzurufen.
SARS-CoV-2-PCR Befund
Unter befund.labor-koblenz.de können Sie durch das Eintragen der Identifikationsnummer (GUID) Ihren personalisierten Befund herunterladen.
Für den Abruf Ihres Befundes erhalten Sie nach Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten eine E-Mail. Sollte die E-Mail nicht im Posteingang liegen, so prüfen Sie Ihren Spam-Ordner.
Liegt Ihr Einverständnis vor, wird durch Scannen Ihres QR-Codes Ihr Testergebnis anonymisiert in die Corona-Warn-App des RKI übergeben.
Antigen-Schnelltest Befund
Sie erhalten nach 15 – 30 Minuten das Ergebnis per SMS auf Ihrem Handy, falls Sie Ihre Mobilnummer bei der Datenerfassung angegeben haben.
Zeitgleich erhalten Sie einen PDF-Befund per E-Mail zugestellt, falls Sie Ihre E-Mail-Adresse bei der Datenerfassung angegeben haben. Die PDF-Datei ist passwortgeschützt. Das Passwort ist Ihr Geburtsdatum. Bitte geben Sie es im folgenden Format ein: TT.MM.JJJJ. Sollte die E-Mail nicht in Ihrem Posteingang liegen, so prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.
In der Corona-Warn-App (App Store & Play Store) bekommen Sie ab sofort das Ergebnis Ihres Tests angezeigt.
Sollten Sie keine E-Mail-Adresse angegeben haben, so haben Sie über folgende Website: befund.labor-koblenz.de die Möglichkeit, den Befund online abzurufen.
SARS-CoV-2-PCR Befund
Unter befund.labor-koblenz.de können Sie durch das Eintragen der Identifikationsnummer (GUID) Ihren personalisierten Befund herunterladen.
Für den Abruf Ihres Befundes erhalten Sie nach Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten eine E-Mail. Sollte die E-Mail nicht im Posteingang liegen, so prüfen Sie Ihren Spam-Ordner.
Liegt Ihr Einverständnis vor, wird durch Scannen Ihres QR-Codes Ihr Testergebnis anonymisiert in die Corona-Warn-App des RKI übergeben.
Post/Long-Covid | Covid-19-Frühtherapie | Post-Vac | ME/CFS
Terminvergabe: longcovid@weber-bartz.de
Für Terminanfragen möchten wir Sie bitten, den Selbsterfassungsbogen vollständig ausgefüllt an uns zu senden. Andernfalls können wir Ihre Anfrage aufgrund der großen Anzahl von Anfragen nicht bearbeiten. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihrer Anfrage mehrere Wochen in Anspruch nehmen kann.
Selbsterfassungsbogen Long/Post-Covid-Syndroms (klickbar)
Hinweis!
- Bitte beachten Sie, dass aufgrund der hohen Nachfrage neue Termine erst ab Ende 2024 verfügbar sind.
- Eine Terminanfrage ist erst 3-Monate nach Ihrer Infektion möglich. Anfragen vor Ablauf der 3-Monatsfrist können aus medizinischer Indikation nicht angenommen werden.
- Sollte sich Ihr Zustand nach der Terminvergabe verbessert haben und sie den Termin nicht benötigen, teilen Sie uns dies bitte per E-Mail mit.
- Bitte beachten Sie!
14 Tage vor Ihrem Termin müssen Sie uns den Termin per E-Mail an longcovid@weber-bartz.de bestätigen. Sollte keine Terminbestätigung Ihrerseits erfolgen, sind wir aufgrund der hohen Anfragen gezwungen den Termin neu zu vergeben. - Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin alle wichtigen Befunde als Kopie mit!
Corona- Hotline
Telefon: 0261 30405-68
E-Mail: coronavirus@labor-koblenz.de
Erreichbarkeit: Mo.- Fr.: 07:30 – 19:00
Wir bitte Sie von telefonischen Anfragen in unserer Corona-Hotline bezüglich Post/Long-Covid & Covid-19 Frühtherapie abzusehen.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Gemeinschaftspraxis Dres. med.Weber-Bartz-Papendieck.
Post/Long-Covid | Covid-19-Frühtherapie | Post-Vac | CFF/ME
Terminvergabe:
longcovid@weber-bartz.de
Bitte senden Sie uns bei Terminanfragen den Selbsterfassungsbogen ausgefüllt zu.
Selbsterfassungsbogen Long/Post-Covid-Syndroms (klickbar)
Hinweis!
- Eine Terminanfrage ist erst 3-Monate nach Ihrer Infektion möglich. Anfragen vor Ablauf der 3-Monatsfrist können aus medizinischer Indikation nicht angenommen werden.
- Sollte sich Ihr Zustand nach der Terminvergabe verbessert haben und sie den Termin nicht benötigen, teilen Sie uns dies bitte per E-Mail mit.
- Bitte beachten Sie!
14 Tage vor Ihrem Termin müssen Sie uns den Termin per E-Mail an longcovid@weber-bartz.de bestätigen. Sollte keine Terminbestätigung Ihrerseits erfolgen, sind wir aufgrund der hohen Anfragen gezwungen den Termin neu zu vergeben. - Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin alle wichtigen Befunde als Kopie mit!
Corona- Hotline
Telefon: 0261 30405-68
E-Mail:
coronavirus@labor-koblenz.de
Erreichbarkeit:
Mo.- Fr.: 07:30 – 19:00
Wir bitte Sie von
telefonischen Anfragen in
unserer Corona-Hotline
bezüglich Post/Long-Covid
& Covid-19 Frühtherapie
abzusehen.
Für Rückfragen wenden Sie
sich bitte per E-Mail an die Gemeinschaftspraxis
Dres. med.Weber-Bartz-Papendieck.