Wir suchen Sie!
Das Labor Koblenz mit über 400 Mitarbeitern und Hauptsitz im Herzen der Stadt Koblenz tritt im Wesentlichen als regionaler Dienstleister für Arztpraxen und Krankenhäuser auf.
Das Einzugsgebiet erstreckt sich über das Bundesland Rheinland-Pfalz und Teile der angrenzenden Bundesländer Saarland, Nordrhein-Westfalen und Hessen. Als serviceorientiertes Unternehmen begegnen wir unseren Partnern auf Augenhöhe und setzen alles daran, jenen eine qualitativ hochwertige Diagnostik sowie einen umfassenden Service zu bieten.
Unser diagnostisches Leistungsspektrum deckt die folgenden Bereiche ab:
– Klinische Chemie
– Hämatologie
– Immunologie
– Mikrobiologie
– Molekulargenetik
Darüber hinaus verfügen wir über einschlägige Kompetenzen zu den Themengebieten Transfusionsmedizin und Immunhämatologie sowie der sportmedizinischen Leistungsdiagnostik.
Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
Per Post
MVZ für Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie Koblenz-Mittelrhein
z. H. Frau Lotz
Viktoriastraße 35-39
56068 Koblenz
Per E-Mail
Dateiformat
PDF-Format
Weiterbildungsermächtigung
Ob Mediziner oder Naturwissenschaftler: Wir bieten Absolventen unterschiedlicher Fachrichtungen Zukunftsperspektiven.
Das Labor Koblenz besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung (48 Monate) zum Facharzt für Laboratoriumsmedizin sowie die volle Weiterbildungsermächtigung (48 Monate) zum Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie.
Des Weiteren ist das Labor Koblenz als Weiterbildungsstätte für die fünfjährige Weiterbildung zum Klinischen Chemiker/zur Klinischen Chemikerin anerkannt.
Darüber hinaus besteht für Naturwissenschaftler die Möglichkeit, das Zertifikat zum Fach-Naturwissenschaftler(in) für Medizinische Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie („Medizinischer Fachmikrobiologe“) zu erwerben.
Offene Stellen
Ärzte / Fachwissenschaftler
Wir freuen uns über initiative Bewerbungen als Weiterbildungsassistent/-in oder als Fachärztin/Facharzt in den Gebieten Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie und Transfusionsmedizin. Werden Sie Teil unseres akademischen Teams! Auf Wunsch sprechen wir gerne mit Ihnen über ein gemeinsames Teilzeitmodell.
Laborpersonal
Gerne nehmen wir Ihre initiative Bewerbung entgegen und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Verwaltung / Management
EDV / IT
Gerne nehmen wir Ihre initiative Bewerbung entgegen und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme
Auszubildende
Studierende / Aushilfen
Gerne nehmen wir Ihre initiative Bewerbung entgegen und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
WIR SUCHEN SIE!

Das Labor Koblenz mit über 400 Mitarbeitern und Hauptsitz im Herzen der Stadt Koblenz tritt im Wesentlichen als regionaler Dienstleister für Arztpraxen und Krankenhäuser auf.
Das Einzugsgebiet erstreckt sich über das Bundesland Rheinland-Pfalz und Teile der angrenzenden Bundesländer Saarland, Nordrhein-Westfalen und Hessen. Als serviceorientiertes Unternehmen begegnen wir unseren Partnern auf Augenhöhe und setzen alles daran, jenen eine qualitativ hochwertige Diagnostik sowie einen umfassenden Service zu bieten.
Unser diagnostisches Leistungsspektrum deckt die folgenden Bereiche ab:
Klinische Chemie, Hämatologie, Immunologie, Mikrobiologie, Molekulargenetik. Darüber hinaus verfügen wir über einschlägige Kompetenzen zu den Themengebieten Transfusionsmedizin und Immunhämatologie sowie der sportmedizinischen Leistungsdiagnostik.
Weiterbildungsermächtigung
Ob Mediziner oder Naturwissenschaftler: Das Labor Koblenz bietet Absolventen unterschiedlicher Fachrichtungen Zukunftsperspektiven.
Das Labor Koblenz besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung (48 Monate) zum Facharzt für Laboratoriumsmedizin sowie die volle Weiterbildungsermächtigung (48 Monate) zum Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie.
Des Weiteren ist das Labor Koblenz als Weiterbildungsstätte für die fünfjährige Weiterbildung zum Klinischen Chemiker/zur Klinischen Chemikerin anerkannt.
Darüber hinaus besteht für Naturwissenschaftler die Möglichkeit, das Zertifikat zum Fach-Naturwissenschaftler(in) für Medizinische Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie („Medizinischer Fachmikrobiologe“) zu erwerben.
Ärzte / Fachwissenschaftler
Wir freuen uns über initiative Bewerbungen als Weiterbildungsassistent/-in oder als Fachärztin/Facharzt in den Gebieten Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie und Transfusionsmedizin. Werden Sie Teil unseres akademischen Teams! Auf Wunsch sprechen wir gerne mit Ihnen über ein gemeinsames Teilzeitmodell.
Laborpersonal
Gerne nehmen wir Ihre initiative Bewerbung entgegen und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Verwaltung / Management
Gerne nehmen wir Ihre initiative Bewerbung entgegen und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
EDV / IT
Gerne nehmen wir Ihre initiative Bewerbung entgegen und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Auszubildende
Etwa zwei Drittel aller ärztlichen Diagnosen beruhen auf labormedizinischen Untersuchungen oder bestätigen sie. Werden Sie Teil unseres Teams und unseres Beitrags für eine bestmögliche Patientenversorgung in der Region!
Unserer Verantwortung für die Region möchten wir auch nachkommen, indem wir junge Menschen fördern und ihnen eine Perspektive geben.
Gerne nehmen wir Ihre initiative Bewerbung jederzeit an und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Studenten / Aushilfen
Gerne nehmen wir Ihre initiative Bewerbung entgegen und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
Per Post
MVZ für Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie Koblenz-Mittelrhein
z. H. Frau Lotz
Viktoriastraße 35-39
56068 Koblenz
Per E-Mail
Dateiformat
PDF-Format