Indikation:
Ausschluss bzw. Nachweis einer Nebennieren-Insuffizienz
Nachweis eines heterogenen 21-Hydroxylase-Mangels / AGS
Nachweis von Defekten in der Steroidbiosynthese
Messparameter:
Cortisol
Material:
Serum je 2 ml (4 Proben 0, 30, 60, 90 min)
Prinzip:
Überprüfung der Stimulierbarkeit der Cortisolbiosynthese in der
NNR durch Gabe von ACTH
Durchführung:
1. Nüchternblutentnahme zwischen 8 und 9 Uhr (Cortisol I)
2. i. v.-Injektion (langsam) von 250 µg ACTH = 0.25 mg Synacthen®
Variante: Low-dose-Test mit 1 µg ACTH
CAVE: Überempfindlichkeitsreaktionen möglich!
3. Nach 30 und 60 Minuten erfolgen die weiteren Blutentnahmen
(Cortisol II, III)
Wichtig ist die Zentrifugation des Blutes spätestens 1/2 h nach Blutentnahme!
Interpretation:
Plasma-Cortisol nach Stimulation
1. > 200 μg/l (550 nmol/l) = NNR-Insuffizienz ausgeschlossen
2. überschießender Anstieg = V. a. auf M. Cushing
3. abgeschwächter Anstieg =
a) V. a. Sekundäre NNR-Insuffizienz
b) V. a. 21-Hydroxylase-Mangel
4. kein Anstieg =
a) NNR-Atrophie (z. B. bei Corticoid-Dauermedikation)
b) V. a. M.Addison
bei V. a. ein AGS ist die gleichzeitige Bestimmung von 17-OH-Progesteron oder
21-HydroxyProgesteron zu empfehlen
Hinweis: