Kontraindikation:
Hypotonie
Indikation:
V. a. Phäochromozytom
Ausschlussdiagnostik bei leicht bis mäßig erhöhten Noradrenalin-
Werten
Messparameter:
Noradrenalin und Adrenalin im Plasma
Material:
EDTA-Plasma, tiefgefroren je 4 ml
(EDTA-Blut zentrifugieren, Plasma abheben und sofort einfrieren. Plasma tiefgefroren in entsprechender Tiefkühlbox versenden.)
Prinzip:
Clonidin ist ein α-adrenerger Agonist, der zentral angreift und die
Freisetzung von Katecholaminen unterdrückt
Durchführung:
Möglichst 24 h vor Beginn sollte eine antihypertensive Therapie abgesetzt werden; ausgenommen sind Calcium-Antagonisten
Venösen Zugang etwa 30 Min. vor Materialentnahme in liegender Körperhaltung
1. Blutentnahme zur basalen Bestimmung
2-malige Abnahme aus ungestauter Vene im Abstand von 10 min; 1. Röhrchen jeweils verwerfen
2. Gabe von 0.30 mg Clonidin oral (z.B. Catapresan ®, 1 Tbl à 300µg)
Blutdrucküberwachung!
3. Plasma-Katecholamine und Metanephrine nach 180 Min bestimmen, fakultativ auch nach 60 Min und 120 Min.
Interpretation:
Die fehlende Suppression der Noradrenalin- bzw. Adrenalin-Konzentration auf mindestens 50% des Basalwertes oder auf < 500 ng/l weist auf ein Phäochromozytom hin. Diagnostische Sensitivität 87%, diagnostische Spezifität 93%.
Hinweis: