Material:
2,5 ml peripheres Blut
Antikoagulans: EDTA
Probenstabilität: 48 h
Methode:
Pyrosequenzierung
Indikation:
Zur Bestimmung des Dihydropyrimidin-Dehydrogenase (DPD) –
Metabolisierungsstatus vor systemischer Therapie mit 5-Fluorouracil
Genbereiche:
Untersuchung des DPYD Gens auf die Varianten c.1905+1G>A, c.1679T>G, c.2846A>T und c.1236G>A/HapB3
Normbereich:
siehe Befundbericht