Material:
Serum 2 ml
24h-Sammelurin 20 ml

Methode:
Serum Potentiometrie (ISE)
Urin Flammenphotometrie

Indikation:
Störungen der Elektrolytbilanz durch Salz- / Wasserverlust
Abweichung anderer Elektrolyte vom Referenzbereich
Polyurische / polydiptische Syndrome
Störungen des Säure- / Basenhaushalts
Nierenerkrankungen, Herzinsuffizienz, Ödeme, endokrine Erkrankungen wie
Mineralokortikoidexzess, -mangelsyndrom

Referenzbereich:
Serum: 135 – 146 mmol/l
24h-Sammelurin: 130 – 260 mmol/d

Hinweis: