Material:
Sputum, Bronchialsekret/Bronchiallavage, Magennüchternsekret bzw.
Magenspülwasser, Morgenurin, Punktionsflüssigkeit (Liquor, Pleurapunktat),
Gewebeproben, Menstrualblut, Sperma, Stuhl

Methode:
1. Mikroskopisch: Kinyoun-Färbung
2. Kultur (Fest- und Flüssigkultur); bei Nachweis von M. tuberculosis:
Antituberkulogramm
3. PCR-Diagnostik (M. tuberculosis)

Indikation:

Normbereich:

Hinweis:
Die einzelnen Methoden müssen gezielt angefordert werden.
Besondere Hinweise zur Materialentnahme und Materialmenge entnehmen Sie bitte
dem Kapitel der mikrobiologischen Untersuchungsverfahren.

– immunologische Tests:
Diagnostik einer latenten oder aktiven Infektion mit Tb-Bakterien durch den Nachweis einer
Interferon-gamma Produktion von tuberkulosespezifischen T-Zellen.
siehe T-SPOT.TB
Quantiferon-TB

– Antikörper:
Wegen mangelhafter Sensivität und Spezifität kann die serologische Diagnostik der Tuberkulose nicht empfohlen werden.